Navigation überspringen

Nach der Sail ist vor der Sail: Countdown-Uhr für 2026 gestartet

Seit heute Vormittag läuft die Digital-Uhr im Stadthafen wieder rückwärts und zeigt an, wie viel Zeit noch bis zur 35. Hanse Sail vergehen muss. Ein besonderer Dank ging an alle Teams, die zum Gelingen der gerade abgelaufenen Veranstaltung beigetragen hatten.

Mehr als 120 Ehrenamtliche waren in diesem Jahr unterwegs, betreuten die Crews der Schiffe, beantworteten Fragen von Gästen und organisierten die zahlreichen unterschiedlichen Abläufe. Dazu kamen die Mitarbeitenden des Hanse Sail-Büros, die das ganze Jahr über mit den Vorbereitungen beschäftigt waren. Sie trafen sich auf dem niederländischen Schoner „Banjaard“ zum traditionellen Gruppenfoto.

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger dankte allen und bat die Ehrenamtlichen, der Veranstaltung gewogen zu bleiben. „Ohne Sie, ohne Ihr Engagement und Herzblut geht es nicht“, betonte sie.


Veränderungen gehören dazu

In den kommenden Jahren werde sich die Hanse Sail immer weiter entwickeln, so wie es auch in diesem Jahr schon der Fall war, sagte Kröger. „Aber wir wollen keine Jagd auf immer neue Rekorde.“

Durch die Baumaßnahmen im Stadthafen gab es in diesem Jahr besondere Herausforderungen, die gut angenommen wurden. „Es wird immer wieder Veränderungen geben – darauf werden sich einige freuen, andere nicht“, so Kröger weiter. „Ich finde es richtig, mutig weiter zu kommunizieren, dass die Hanse Sail sich an veränderte Bedingungen anpasst und dass gemeinsam nach den besten Lösungen gesucht wird.“

Tourismusdirektor Matthias Fromm schloss sich dem Dank an alle Teammitglieder an. „Es ist Ihr Verdienst, dass sich alle hier bei uns wohlgefühlt haben. Wir brauchen Ihr Engagement.“ Auch die Behörden und Ämter der Stadt und des Landes hätten für die Sail alle an einem Strang gezogen, so Fromm weiter.

Kaum ist die eine Veranstaltung erfolgreich bewältigt, starten die Vorbereitungen für die nächste. Auf der Digitalanzeige laufen die 360 Tage im Sekundentakt herunter. Und im Hanse Sail-Büro starten nahtlos die ersten Vorbereitungen für die 35. Auflage, die vom 6. bis 9. August 2026 stattfinden wird.

Foto: (v.l.) Hanse Sail-Chefin Bettina Fust, Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und Tourismusdirektor Matthias Fromm haben den Countdown für die Hanse Sail 2026 gestartet (c) Holger Martens

Unsere Sponsoren

Kontakt & Informationen

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Büro Hanse Sail
Warnowufer 65
18057 Rostock

+49 381 381 29 50
hansesail@rostock.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Moritz Naumann

+49 (0)381 381 29 41
presse-hansesail@rostock.de

Marketing Maritimer Tourismus
Juliane Bunde

+49 (0)381 381 29 63
juliane.bunde@rostock.de