Navigation überspringen

Maskottchenparade in Warnemünde: Mit Fabelwesen auf der Hanse Sail

Über 20 bunte Wesen zogen gestern Nachmittag durch das Ostseebad: Otto Eisbär und Flughörnchen Kurt gingen neben Goalino, Dodo, Ropi und etlichen weiteren Phantasiegeschöpfen, die in keinem Biologie-Lehrbuch vorkommen. Die Maskottchenparade sorgte im Rahmen des Mini-Matrosen-Festivals für viele leuchtende Augen – und das nicht nur bei den kleinen Sail-Gästen.

Sie sind im Kurhausgarten herzlich in Empfang genommen worden: Die Maskottchen der Hanse Sail. Nach diversen Umarmungen, geschüttelten Händen und unzähligen Fotoaufnahmen begann die phantasievolle Truppe ihre Tour durch das Ostseebad. Auch auf der Promenade sorgte die Prozession für Aufsehen: Nicht nur Kinder staunten, auch den meisten Erwachsenen zauberte die Maskottchenparade ein Lächeln ins Gesicht. 

„Entschuldigen Sie, ich bin auf Ihre Tentakel getreten“, sagte Dori Dorsch zu Kalle Qualle. Die bunten Wesen repräsentieren Unternehmen und Vereine aus Rostock und der Region. Viele der großen und kleinen Sail-Gäste erkennen sie und klatschen im Vorbeigehen ab. Als die Truppe den „Teepott“ erreichte, gönnte sie sich eine Trinkpause, denn unter den dicken Kostümen wurde es in der prallen Sonne schnell sehr warm. Danach ging es zurück zum Kurhausgarten.

 

Mini Matrosen im Kurhausgarten

Schon seit dem Mittag lief im Kurhausgarten das MiniMatrosen-Festival. Zum ersten Mal hatte die Hanse Sail ein Bühnenprogramm speziell für Kinder auf die Beine gestellt. Die jungen Gäste hatten am Eingang sogar ein echtes Festival-Bändchen in Glitzerfarben bekommen, dazu den „Kids Kompass“, ein Ausmal- und Rätselheft, das extra für die Hanse Sail aufgelegt worden war.

Unter anderem traten „Die Murkels“, eine Kinderlieder-Band aus Rostock, auf. Später rockte die Band „Blacky´s Kool Katz“ die Bühne mit temporeicher Musik und zeitgemäßen, humorvollen Texten. Und zum Abschluss trat „Heavysaurus“ auf. Die Dino-Metal-Band gilt unter den jungen Fans als Superstar. 
Die gesamte Veranstaltung inklusive der Konzerte war für die Gäste kostenlos.

 

Bei der Maskottchen-Parade waren folgende Unternehmen und Vereine vertreten: Ostseesparkasse Rostock, Karls Erlebnishof, Aida Cruises, Zoo Rostock, Edelmann Immobilien, Rewe Group, Strandresort Markgrafenheide, Warnowquerung, KTC Rostock, Hanseatische Brauerei Rostock, Beachresort Fleesensee, Kletter- und Erlebniswald Schwaan, MeLa-Messe, Wonnemar Wismar, FC Hansa Rostock, Bagaluten-Bande, 1. LAV Rostock, RGC Rostock (Goalball), HC Empor Rostock, Landesjugendfeuerwehr, Radio Teddy

 

Die 34. Hanse Sail findet von 7. bis 10. August 2025 in Rostock statt. Sie wollen bei der Hanse Sail mitsegeln? Das gesamte Programm mit allen Teilnehmerschiffen der Hanse Sail kann man auf hansesail.com finden. Dort kann man auch die Törns buchen. Das Hanse Sail Büro ist darüber hinaus telefonisch (0381 38129 74 / -75) erreichbar oder bietet vor Ort Beratungsgespräche (Warnowufer 65). 

Unsere Sponsoren

Kontakt & Informationen

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Büro Hanse Sail
Warnowufer 65
18057 Rostock

+49 381 381 29 50
hansesail@rostock.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Moritz Naumann

+49 (0)381 381 29 41
presse-hansesail@rostock.de

Marketing Maritimer Tourismus
Juliane Bunde

+49 (0)381 381 29 63
juliane.bunde@rostock.de